BHKW, STROMVERSORGUNG FÜR FERIENWOHNUNGEN UND POOL, ÜBERSCHUSSEINSPEISUNG
Die Eigentümergemeinschaft (ETG) Südwind Zempin besitzt auf der Insel Usedom einen Appartement-Komplex mit 42 Wohneinheiten. In dem überwiegend zur Vermietung von Ferienwohnungen genutzten Objekt ist ein Schwimmbad mit angeschlossen, welches einen hohen Strom- und Wärmebedarf hat. Am Standort waren bereits zwei ecoPower-BHKW (à 4,7 kW elektr. Leistung) verbaut, deren Betrieb auf Grund einer Vielzahl von Faktoren nicht wirtschaftlich rentabel war. Neben einem hohen Wartungsaufwand, den erhöhten Kosten aufgrund der Kaskadierung und einer mangelhaften Auslegung der Anlage, gerade in Bezug auf die Poolheizung, stellte vor allem die unzureichende administrative Betreuung des Heizungssystems ein großes Problem dar.
Die Expertise der Aqua-Energy-Plus GmbH im BHKW-Bereich erwies sich als ideale Lösung für die bestehenden Herausforderungen. Die ETG entschied sich, von der Planung und dem Fördermittelmanagement über die Errichtung bis hin zu Wartung und Service auf das gewachsene KWK-Know-How der Aqua-Energy-Plus GmbH und ihrer Partner zu setzen.
Projekt:
- ein BHKW von EC Power mit 15 kW elektrischer Leistung
- Umstellung von Voll- auf Überschusseinspeisung, BHKW-Versorgung für Allgemeinstrom
- Demontage der alten KWK-Anlage vor Einbringung des neuen Aggregats
- elektrische Anbindung des Heizungssystems inkl. BHKW
- Installation eines zusätzlichen Pufferspeichers zur Erfüllung der Förderauflagen des BAFA
- Errichtung des Gas- und Abgasanschlusses der neuen Heizungsanlage
- Koordinierung der Anzeige- bzw. Anmeldeprozesse beim zuständigen EVU
- Vollwartungsvertrag (Wartungen durch zertifizierte Techniker der Aqua-Energy-Plus GmbH)