Ölheizung

Ihre Heizungslösung auf einen Blick!

In 4 einfachen Schritten zu Ihrer neuen Ölheizung!

01

Angebot einholen

Kontaktieren Sie uns über unser Online-Formular oder telefonisch, um ein unverbindliches Angebot für Ihre neue Heitzung zu erhalten. 

02

Beratung

Nach Annahme des Angebots vereinbaren wir einen Beratungstermin vor Ort. Unsere Fachleute prüfen die Gegebenheiten und planen gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung.

03

Lieferung

Nachdem alle Planungen abgeschlossen und die Formalitäten erledigt sind, organisieren wir die termingerechte Lieferung Ihrer neuen Heizung.

04

Installation

Unsere erfahrenen Techniker installieren die Wärmepumpe professionell und effizient. Nach der Installation führen wir eine gründliche Inbetriebnahme durch und erklären Ihnen die Bedienung der neuen Anlage.

Heute noch anfragen - Ihre Vorteile

Effizientes und bewährtes Heizen mit Öl

Das Heizen mit Öl ist eine bewährte Methode, die seit Jahrzehnten für zuverlässige Wärme in vielen Haushalten sorgt. Trotz der Einführung neuerer Heiztechnologien bleibt die Ölheizung eine beliebte Wahl, insbesondere in Regionen ohne Zugang zu Erdgasnetzen.

Hohe Heizleistung und Effizienz: Ölheizungen zeichnen sich durch ihre hohe Heizleistung aus. Heizöl hat einen hohen Brennwert, was bedeutet, dass es viel Wärmeenergie liefert. Moderne Ölheizsysteme sind darauf ausgelegt, diese Energie effizient zu nutzen, wodurch sie eine effektive und kostengünstige Heizlösung darstellen.

Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit: Ein großer Vorteil der Ölheizung ist ihre Unabhängigkeit vom öffentlichen Versorgungsnetz. Heizöl wird in einem Tank vor Ort gelagert, was eine gewisse Versorgungssicherheit bietet, besonders in abgelegenen oder ländlichen Gebieten. Dies gibt den Nutzern die Freiheit, ihren Brennstoffvorrat nach eigenem Bedarf zu verwalten und aufzufüllen.

Moderne Technologie und Umweltfreundlichkeit: Moderne Ölheizungen sind mit fortschrittlicher Technik ausgestattet, die den Ölverbrauch optimiert und Emissionen reduziert. Viele Systeme sind so konzipiert, dass sie auch mit Bioheizöl betrieben werden können, was den CO2-Ausstoß weiter verringert und die Heizung umweltfreundlicher macht.

Lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit: Ölheizungen sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Bei regelmäßiger Wartung können sie viele Jahre lang effizient arbeiten. Ein jährlicher Wartungscheck stellt sicher, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren und die Heizung ihre maximale Effizienz beibehält.

Abgeschlossene projekte

Unsere Referenzen

Unsere Referenzprojekte umfassen die Planung, Installation und Wartung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärsystemen, sowie die Implementierung modernster Smart-Home-Technologien und energieeffizienter Lösungen.

Projektdetails

Unsere Referenzprojekte umfassen die Planung, Installation und Wartung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärsystemen.

Projektdetails

Unsere Referenzprojekte umfassen die Planung, Installation und Wartung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärsystemen.

Projektdetails

Unsere Referenzprojekte umfassen die Planung, Installation und Wartung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärsystemen.

Projektdetails

Unsere Referenzprojekte umfassen die Planung, Installation und Wartung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärsystemen.
0 +
Renovierungen

Mit über 300 erfolgreich renovierten Bädern setzen wir Maßstäbe in Qualität und Kundenzufriedenheit.

0
Kundenzufriedenheit

Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.

0
abgeschlossene Projekte

Unsere erfolgreich abgeschlossenen Projekte sprechen für sich.

FAQ

Die meist gestellten Fragen

Eine Ölheizung funktioniert durch die Verbrennung von Heizöl, das in einem Brenner entzündet wird. Das entstehende Feuer erhitzt das Wasser in einem Kessel. Das erhitzte Wasser oder der erzeugte Wasserdampf wird dann durch Rohrleitungen zu den Heizkörpern im Haus geleitet, wo die Wärme an die Raumluft abgegeben wird. Das abgekühlte Wasser kehrt dann zum Kessel zurück, um erneut erhitzt zu werden, wodurch ein kontinuierlicher Heizkreislauf entsteht.

Ölheizungen bieten mehrere Vorteile, darunter eine hohe Heizleistung und Zuverlässigkeit. Heizöl hat einen hohen Brennwert, was bedeutet, dass es eine große Menge an Wärmeenergie liefert. Ölheizungen sind zudem unabhängig vom öffentlichen Versorgungsnetz und bieten somit eine gewisse Versorgungssicherheit. Darüber hinaus sind moderne Ölheizsysteme effizient und mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, die den Ölverbrauch optimiert und Emissionen reduziert.

Eine Ölheizung sollte mindestens einmal jährlich gewartet werden. Während der Wartung werden der Brenner, der Kessel und alle sicherheitsrelevanten Komponenten überprüft und gereinigt. Regelmäßige Wartungen tragen dazu bei, die Effizienz der Heizung zu maximieren, die Lebensdauer des Systems zu verlängern und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Die Betriebskosten einer Ölheizung setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen, darunter die Kosten für das Heizöl, die Wartungskosten und eventuelle Reparaturkosten. Die Preise für Heizöl können je nach Marktbedingungen schwanken, daher ist es ratsam, Preise zu vergleichen und gegebenenfalls in größeren Mengen zu günstigeren Zeiten zu kaufen. Darüber hinaus sollte man regelmäßige Wartungskosten einplanen, um die Effizienz und Zuverlässigkeit des Systems sicherzustellen.